Der Schadenfreiheitsrabatt (SFR) in der
Kfz Versicherung
So wird Ihre Kfz-Versicherung günstiger!
Anfänger am Steuer zahlen in der KFZ-Haftpflicht- und der Vollkaskoversicherung höhere Beiträge als „alte Hasen“, die schon viele Jahre unfallfrei unterwegs sind. Wenn Sie Ihre Versicherung lange Zeit nicht in Anspruch nehmen (keinen Schaden verursachen), sinkt die Prämie erheblich.
Langjährig unfallfreie Fahrer zahlen im besten Fall nur noch 20 Prozent.
Schadenfreiheitsklassen und Rückstufungsregeln können bei verschiedenen Versicherern allerdings unterschiedlich sein.
Gerade, vermeintlich günstige Versicherer, gleichen den günstigen Preis mit einer schlechteren Rückstufungsregelung wieder aus.
Rückstufungen sind übrigens vermeidbar, wenn man kleine Schäden aus der eigenen Tasche zahlt! Denn nicht die Schadenhöhe, sondern allein die Anzahl der verursachten Schäden entscheidet über den Rabatt.
Ihr Versicherer erteilt Auskunft darüber, ob es sich für Sie lohnt, einen kleineren Schaden selbst zu übernehmen (in der Regel bis zu einer Schadenhöhe von 1.000,-€).
Gegen Aufpreis kann man ab einer bestimmten Schadenfreiheitsklasse einen Rabattschutz vereinbaren – damit werden Sie bei einem Schaden (je Kalenderjahr) nicht gleich in eine teurere Rabattstufe zurückgestuft.
Sondereinstufung (SFR) in der Kfz-Versicherung
Durch Sondereinstufungen können Führerschein-Neulinge erheblich Beiträge sparen. Gerne prüfen wir, ob es Sondereinstufungsmöglichkeiten für Sie, Ihren Partner oder Ihren Kind gibt.
Sondereinstufungen können z.B. sein;
- Zweitwagenrabatt
- Kundenkinderregelung
- usw.
Sie möchten mehr Infos?
Oder ein Angebot über eine Versicherung?
Rufen Sie einfach an oder nehmen Sie hier Kontakt zu uns auf, damit Sie unseren Service ebenfalls testen können.