Die richtige Absicherung im Leben

Welche Versicherung zu welchen Risiko

Das gesamte Leben besteht aus Risiken! 

Nicht jedes Risiko ist gleich groß…

Viele Risiken kann man selbst lösen. Sei es durch den eigenen Geldbeutel, oder durch Veränderungen im Leben …..

 

Aber was ist mit den Risiken / Gefahren, die die Existenz kosten können?

Risiken, die die Existenz gefährden können;

wie z.B. -Verlust der Arbeitskraft, -Berufsunfähigkeit, -schwerer Unfall mit bleibenden Körperschäden, -Todesfall, -usw.

sollten immer versichert werden!

 

Nur so können Sie vermeiden, dass im Schadensfall der finanzielle Absturz droht.

 

Der Verlust der persönlichen Arbeitskraft durch einen Unfall oder einer Krankheit ist schon schlimm genug. Aber der finanzielle Abstieg der meist darauf folgt, ist im ersten Moment noch gar nicht zu überblicken.

Zum Beispiel; jeder der nach 1961 Geboren ist hat seit 2001 keinen Anspruch mehr auf eine gesetzliche Berufsunfähigkeitsrente. Hier gibt es nur noch die sogenannte Erwerbsminderungsrente.

Die Maximalleistung beträgt hier rund 34% vom letzten Gehalt. Und dies 34% werden erst bezahlt, wenn man generell weniger als 3 Stunden noch irgend einer beruflichen Tätigkeit nachgehen kann.

                                       Ohne private Vorsorge ist man hier schnell im finanziellen AUS.

 

Eine private Berufsunfähigkeitsrente gehört für jeden, der mit Arbeit sein Geld verdient, zum existenziellen Muss.

Oder für jungen Familien und Häuslebauer. Bei Tod einer Person, ist für den verbliebenen Partner der finanzielle und soziale Abstieg vorprogrammiert. Die gesetzliche Witwenrente reicht hier in keinster Weise aus, damit der verbliebene Partner finanziell sorgenlos weiterleben kann
        Eine Risikolebensversicherung kann hier helfen, zumindest die finanziellen Folgen eines Todesfalles abzufedern.

Aber auch Gefahren wie z.B. Feuer, Unwetter, Überschwemmungen, Haftpflicht, können die finanzielle Existenz aufs Spiel setzen.

Auch hier sollte der Versicherungsschutz regelmäßig geprüft und entsprechend abgesichert werden.