Risikovoranfrage

Die anonyme Risikovoranfrage bei der BU-Versicherung

Viele möchten gerne, aber leider erhält nicht jeder einen BU-Vertrag. Vorerkrankungen (z.B. Rückenbeschwerden, Allergien, Bluthochdruck, Übergewicht, usw.) können bei der Beantragung einer „Berufsunfähigkeitsversicherung“ problematisch werden.


Ähnliches gilt auch für ausgeübte, gefährliche Hobbies (z.B. Fallschirmspringen, Höhlentauchen, Motorsport, usw.). Die Folge sind oftmals Ausschlüsse, Beitragszuschläge oder sogar Ablehnungen.

Jede Versicherung beurteilt bestimmte Vorerkrankungen anders

Deshalb sollte vor Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung zuerst einmal eine Voranfrage bei verschiedenen Versicherungen gestellt werden. Denn Versicherer reagieren häufig sehr unterschiedlich auf bestimmte Vorerkrankungen. So kann es sein, dass Sie bei einem Versicherer keinen Versicherungsschutz erhalten, aber bei einem anderen Versicherer ohne Einschränkungen versichert werden. Und das bei der gleichen Vorerkrankung!

Eine anonyme Risikovoranfrage schafft für Sie Sicherheit

Mit einer anonymen Risikovoranfrage kann man sich eine Übersicht verschaffen, welche Versicherer zu welchen Bedingungen versichern würden. Der Vorteil ist, dass bei Ablehnung oder Ausschlüssen keine Eintragung in die Zentraldatei der deutschen Versicherungswirtschaft, im sogenannten „Hinweis- und Informationssystem (HIS)“ erfolgt. Auch muss die Ablehnung oder der Ausschluss bei einem Folgeantrag nicht dem Versicherer bekannt gemacht werden. Eine gründlichere Überprüfung durch den Versicherer kann dadurch vermieden werden.

Unser Voranfrage-Service für Sie in Regensburg:

Zur Vorbereitung auf einen Termin können Sie hier eine Voranfrage-Gesundheitsfragebogen herunterladen.

Wir sind Ihr Ansprechpartner

wenn es um das Thema „Risikovoranfrage“ geht, im Großraum Regensburg

Rufen Sie einfach an oder nehmen Sie hier Kontakt zu uns auf, damit Sie unseren Service ebenfalls testen können..