„Weitsicht statt Nachsicht – Warum Eltern jetzt über eine Schüler-Berufsunfähigkeitsversicherung nachdenken sollten“
Eltern aufgepasst: Frühzeitiger Schutz kann später Existenzen retten!
„Schüler-BU-Versicherung Warum?“
Viele Eltern kennen das: Das eigene Kind soll einmal „alle Möglichkeiten“ haben – eine gute Ausbildung, ein sicherer Beruf, ein glückliches Leben.
Doch was, wenn plötzlich eine Krankheit, ein Unfall oder eine psychische Belastung diesen Weg verbaut?
Die Schüler-BU-Versicherung (Berufsunfähigkeitsversicherung) ist eine der am meisten unterschätzten, aber gleichzeitig wichtigsten Vorsorgeentscheidungen, die Eltern für ihre Kinder treffen können.
Sie schützt schon früh – und kann später über finanzielle Sicherheit oder Abhängigkeit entscheiden.
Warum der frühe Abschluss einer Schüler-BU-Versicherung so entscheidend ist!
Oft wird die Berufsunfähigkeitsversicherung erst beim Berufseinstieg oder nach der Ausbildung abgeschlossen.
Doch das ist leider in vielen Fällen zu spät.
Denn:
Gesundheitsfragen beim Antrag entscheiden über Annahme oder Ablehnung.
Wer bereits Diagnosen hat bzw. hatte (z. B. ADHS, Depression, Asthma, Allergien), zahlt Zuschläge oder bekommt gar keinen Versicherungsschutz mehr.
Früh abgeschlossene Schüler-BUs sichern den Gesundheitszustand von heute – für die gesamte berufliche Zukunft.
Selbst die Verbraucherzentrale Bayern empfiehlt den frühen Abschluss!
Je früher Sie einen Vertrag abschließen, desto geringer sind die Beiträge. Auch Schüler:innen und Student:innen sollten sich bereits um eine erste BU-Absicherung bemühen. Sie profitieren oft noch von den günstigen Beiträgen und von einer vorteilhaften Einstufung der Berufsgruppe……..
Hier können Sie den kompletten Artikel der Verbraucherzentrale nachlesen…..
Erschreckende Realität: Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter
In Deutschland zeigen aktuelle Zahlen, dass jährlich immer mehr Kinder von Erkrankungen betroffen sind, die den späteren Abschluss einer BU erschweren oder unmöglich machen:
Über 900.000 Kinder erkranken jedes Jahr neu oder leiden an langfristigen Krankheiten.
Über 800.000 leiden unter psychischen Erkrankungen wie ADHS, Essstörungen oder Depressionen.
Etwa 40.000 Fälle von Long Covid werden jährlich registriert.
Rund 20.000 Kinder erleiden schwere Unfälle mit langfristigen Folgen.
Über 2.000 erkranken an Krebs.
Quelle: Helvetia auf Basis von Daten RKI, Destatis, DAK-Jugenreport (2022-2023)
Diese Entwicklungen machen deutlich: Gesundheit ist kein Dauerzustand.
Deshalb: Eine einmal abgeschlossene Schüler-BU kann später den Unterschied zwischen finanzieller Sicherheit und einem Leben mit Einschränkungen bedeuten.
Die wichtigsten Gründe für den frühen Abschluss – der „Early-Bird-Vorteil“
1. Gesundheitszustand: Jetzt noch „sauber“
Je jünger das Kind, desto geringer die Wahrscheinlichkeit, dass bereits Vorerkrankungen bestehen.
Ein früher Abschluss sichert den Gesundheitszustand von heute – egal, was später diagnostiziert wird.
2. Günstiger Beitrag auf Lebenszeit
Der Beitrag einer Berufsunfähigkeitsversicherung richtet sich nach dem Eintrittsalter und dem Berufsrisiko.
Ein Schüler zahlt bis zu 50 % weniger Beitrag als ein Erwachsener im handwerklichen oder sozialen Beruf.
Und dieser günstige Tarif bleibt dauerhaft – auch wenn später ein risikoreicher Beruf gewählt wird.
3. Nachversicherungsgarantie – ohne Gesundheitsprüfung
Bei vielen Tarifen kann der Schutz später erhöht oder angepasst werden – ohne erneute Gesundheitsprüfung.
Das gilt zum Beispiel bei:
Beginn einer Ausbildung oder eines Studiums
Heirat oder Geburt eines Kindes
Gehaltssteigerungen
Immobilienkauf
So wächst der Versicherungsschutz mit dem Leben mit – ohne Risiko.
4. Schutz bei psychischen Erkrankungen
Über ein Drittel aller neuen Berufsunfähigkeiten entsteht durch psychische Erkrankungen.
Da diese häufig im Jugendalter beginnen, ist eine frühe Absicherung entscheidend.
Die Schüler-BU greift, bevor eine Diagnose gestellt wurde – und sichert so dauerhaft den Versicherungsschutz, auch bei späteren Belastungen.
5. Flexible Zukunftslösungen
Moderne Schüler-BU-Verträge lassen sich später nahtlos in eine vollwertige Berufsunfähigkeitsversicherung umwandeln.
Ohne Wartezeiten, ohne neue Prüfung – und oft mit verbesserten Leistungen.
Praxisbeispiel 1: Der frühe Vogel spart bares Geld
Beispiel Lisa, 15 Jahre:
Gesund, Schülerin, keine Vorerkrankungen. Ihre Eltern schließen eine Schüler-BU mit 1.000 € Monatsrente ab.
Beitrag: ca. 35 € im Monat.
Mit 23 Jahren wird Lisa Erzieherin – ein Beruf mit hohem Risiko für Burnout und Rückenprobleme.
Dank Nachversicherungsgarantie kann sie ihre Absicherung auf 1.800 € erhöhen, ohne erneute Gesundheitsfragen.
Würde sie erst jetzt eine BU abschließen, läge der Beitrag bei über 105 € monatlich.
Ersparnis über die Laufzeit: mehrere tausend Euro – plus gesicherte Annahme!
Praxisbeispiel 2: Wenn die Chance verpasst wurde
Max hat nach dem Abitur ein Jahr Auszeit genommen.
Während des Studiums wird bei ihm eine Angststörung diagnostiziert.
Als er mit 22 eine BU abschließen möchte, wird der Antrag abgelehnt – psychische Erkrankungen sind ein Ausschlussgrund.
Ein früher Abschluss als Schüler hätte ihm die Tür offen gehalten.
Heute bleibt ihm nur die gesetzliche Grundsicherung, falls er berufsunfähig wird.
Genau diese Situation erleben wir in unserer Beratungstätigkeit leider immer wieder! Der Abschluss wird nach hinten geschoben und später ist dieser dann nur mit großen Einschränkungen, oder überhaupt nicht mehr möglich!
Was Eltern jetzt tun sollten
Frühzeitig beraten lassen: Bereits ab Geburt gibt es sehr gute Options-Möglichkeiten. Schon ab dem 10. Lebensjahr ist eine Schüler-BU möglich.
Gesundheitszustand prüfen: Je früher, desto besser.
Tarife vergleichen: Unterschiede zwischen Anbietern sind erheblich – eine Beratung bei einem erfahrenen BU-Spezialisten, kann helfen, die richtige Entscheidung zu treffen.
Auf Nachversicherung und flexible Anpassungen achten.
Fazit: Früh handeln – langfristig profitieren
Eine Schüler-Berufsunfähigkeitsversicherung ist kein Luxus, sondern eine der klügsten Vorsorgemaßnahmen, die Eltern treffen können.
Sie schützt Kinder vor den finanziellen Folgen einer Krankheit oder eines Unfalls – und nutzt den unschlagbaren „Early-Bird-Vorteil“:
👉 Gesundheit sichern, Beitrag sparen, Zukunft absichern.
Und wenn Sie sich jetzt denken, “ ja das wäre zum Wohle unsers Kindes schon sehr wichtig“ aber kann ich mir das finanziell leisten. Dann melden Sie sich trotzdem bei uns, wir werden auch Lösungen für den schmalen Geldbeutel finden!
Ich bin Ihr persönlicher Ansprechpartner zum Thema Schüler-BU-Versicherung
Als langjähriger Spezialist zum Thema BU-Versicherung, helfe ich Ihnen, den passenden Tarif für Ihr Kind zu finden – verständlich und individuell.
📞 Jetzt kostenlose Beratung anfragen:
Neben der Berufsunfähigkeitsversicherung bieten wir auch Beratungen zum Beispiel zu der Kfz-Versicherung, Gebäudeversicherung oder Krankenzusatzversicherung an!

