Wenn Wasser zur Bedrohung wird

Gefahren durch Überschwemmung und Starkregen
In den letzten Jahren haben extreme Wetterereignisse stark zugenommen. Besonders Starkregen und Überschwemmungen setzen vielen Regionen in Deutschland massiv zu. Dabei trifft es nicht nur klassische Hochwassergebiete an Flüssen – auch vermeintlich sichere Wohngegenden können plötzlich unter Wasser stehen.
Die Schäden sind oft immens, und viele Betroffene sind schockiert, wie schnell aus einem harmlosen Regenschauer eine Katastrophe werden kann.
Doch wie groß ist das Risiko eigentlich an deinem Wohnort? Genau darum geht es in diesem Beitrag – und am Ende findest du ein praktisches Tool, mit dem du das Gefährdungsrisiko deiner Adresse ganz einfach prüfen kannst.
Was sind Starkregen und Sturzfluten überhaupt?
Starkregen bezeichnet kurze, sehr intensive Regenfälle. Anders als bei Dauerregen fällt in kurzer Zeit eine große Menge Niederschlag – oft mehr, als der Boden oder die Kanalisation aufnehmen können. In der Folge entstehen sogenannte Sturzfluten, bei denen Wasser unkontrolliert über Straßen, Felder und in Keller läuft.
Diese Form des Hochwassers ist nicht an Flüsse gebunden – sie kann überall auftreten. Besonders gefährdet sind:
Hanglagen oder Täler
Versiegelte Flächen in Städten
Wohngebiete mit schlechter Entwässerung
Tiefgaragen oder Souterrain-Wohnungen
Warum nehmen diese Wetterextreme zu?
Der Klimawandel ist ein wesentlicher Faktor. Wärmere Luft kann mehr Feuchtigkeit speichern – wenn es dann regnet, fällt mehr Wasser in kürzerer Zeit. Laut Studien des Deutschen Wetterdienstes (DWD) wird sich die Zahl solcher Extremereignisse in Zukunft weiter erhöhen.
Auch die zunehmende Versiegelung der Böden spielt eine Rolle: Wo früher Wiesen und Felder Wasser aufnehmen konnten, fließt es heute über Beton und Asphalt in Richtung Kanalisation …
Was kann passieren? Die Folgen im Überblick
Die Folgen von Starkregen und Überschwemmungen sind oft dramatisch:
Wasserschäden an Häusern, Möbeln, Technik
Gefährdung von Menschenleben bei plötzlichen Fluten
Langwierige Sanierungen und hohe Kosten
Emotionale Belastung für Betroffene
Versicherungsprobleme, wenn kein Schutz gegen Elementarschäden besteht
Ein Beispiel: Beim Hochwasser im Ahrtal 2021 kamen über 180 Menschen ums Leben, Tausende verloren ihr Zuhause – viele von ihnen waren nicht versichert.
Bin ich gefährdet? Hier kannst Du Dein Elementar-Risiko prüfen
Damit du schnell herausfindest, ob dein Wohnort gefährdet ist, haben wir ein Tool eingebaut. Gib einfach Deine Adresse ein und erhalte eine Einschätzung basierend auf:
Hochwasserrisikokarten öffentlicher Stellen (z. B. Umweltämter)
Geländehöhen und Hanglagen
Historischen Unwetterdaten
Gefahren durch Überschwemmung und Starkregen -Was kann ich tun? Tipps zur Vorsorge
Versicherung prüfen: Viele Hausrat– und Wohngebäudeversicherungen schließen Elementarschäden nicht automatisch ein. Lass dich beraten!
Bau und Sanierung: Rückstauklappen, wasserdichte Fenster und erhöhte Technikräume können helfen.
Notfallplan erstellen: Dokumente sichern, wichtige Kontakte bereithalten, Sandsäcke griffbereit haben.
Regenwassermanagement: Begrünte Dächer, Mulden und Zisternen entlasten die Kanalisation.
Nachbarschaft einbeziehen: Gemeinsam lässt sich besser vorsorgen und helfen.
Fazit: Vorsorge ist der beste Schutz
Starkregen und Überschwemmung sind kein Problem von „anderen“. Auch wenn du nicht am Fluss wohnst – das Risiko ist real. Mit dem richtigen Wissen und ein wenig Vorbereitung kannst du dein Zuhause und deine Familie besser schützen.
Nutze unser Tool und finde heraus, wie hoch dein persönliches Risiko ist.
Und vergiss nicht: Der beste Zeitpunkt, sich vorzubereiten, ist jetzt – bevor das Wasser kommt.
Wir sind Dein Versicherungsbüro im Großraum Regensburg
Du möchtest Dich zum Thema Elementar-Versicherungsschutz beraten lassen, dann bist Du hier genau richtig. Wir sind persönlich in Regensburg und online für Dich da!
Natürlich sind wir auch im Landkreis Regensburg; z.B. Neutraubling, Donaustauf, Tegernheim, Lappersdorf, Zeitlarn, Regenstauf, Wenzenbach, Pielenhofen, Pettendorf, Nittendorf, Laaber, Sinzing, Pentling, Bad Abbach, usw. für Dich da!