Winter > Neuerungen für Autofahrer
Die kalten Tage rücken wieder näher. Zeit für die Winterreifen. Seit 2010 gilt laut der Straßenverkehrsordnung die sogenannte situative Winterreifenpflicht in Deutschland. Wer also bei Glätte, Schneematsch und Co. über die Straßen düst, muss sich vorher um eine geeignete Bereifung gekümmert haben.
Nun gibt es eine weitere Neuerung:
Ab sofort gilt, dass nur noch Reifen mit einem Alpine-Symbol wintertauglich sind. Diese tragen einen gezackten Berg samt Schneeflocke auf ihrem Gummikleid. Die Übergangsregelung sieht vor, dass sogenannte Allwetterreifen (M+S-Reifen) ohne Schneeflocken-Symbol nur noch bis zum 30. September 2024 als wintertauglich gelten allerdings auch nur, wenn sie bis zum 31. Dezember 2017 hergestellt wurden. Wer sich daran nicht hält und bei winterlichen Bedingungen mit Sommerreifen erwischt wird, muss mit einem Bußgeld von bis zu 80 Euro und einem Punkt in Flensburg rechnen. Sollte es zu einem Unfall kommen, riskiert der Fahrer sogar seinen Versicherungsschutz.